Bevor das erste Mal das fertige Modell im Wasser Fahrt aufnimmt, sind noch einige Regeln zu beachten.
1.) Empfängerantenne im Rumpf richtig verlegt?
2.) Fahrakku voll geladen?
3.) Servo für das Ruder richtig einjustiert und sind alle Verbindungen gegen Lösen gekontert?
4.) Niemals die Fernbedienung einschalten, bevor ich mich davon vergewissert habe, dass nicht ein weiteres Modell mit der von mir verwendeten Funkfrequenz gerade eingeschaltet ist. Sonst sind unkontrollierbare Bewegungen und sogar der Verlust des Modells möglich. Auf die aufgesteckten Fähnchen mit der Kanalfrequenz bei den anderen Fernsteuerungen achten. (Dieser Punkt entfällt bei Nutzung von 2,4 GHz-Anlagen).
5.) Gibt es eine Möglichkeit das Boot nach Ausfall zu bergen, oder muss ich mit dem Boot in Ufernähe bleiben?
6.) Nur auf den Gewässern fahren wo es erlaubt ist.
7.) Streng verboten ist es Enten, Schwäne usw. mit dem Boot zu jagen (Hat schon mancher mit dem Verlust des Bootes bezahlt).
8.) Wer mit Kraftstoff betriebene Boote einsetzen möchte muss sich vorher erkundigen ob dies erlaubt ist.
Wer all diese Regeln einhält hat viel Spaß am Modellteich. Wenn sich dann noch Andere mit Modellen einfinden, erhöht es die Freude am selbst erschaffenen Objekt und fördert die Geselligkeit.